Was bedeutet der rückläufige Merkur?

Vielen Menschen ist der rückläufige Merkur ein Begriff und es gibt viele Mythen darüber, was man darf oder nicht darf, wenn Merkur wieder rückläufig wird. Deswegen will ich mal eine kurze Zusammenfassung zu diesem Thema für euch schreiben.

Der Planet Merkur läuft übrigens nicht wirklich rückwärts, es sieht nur von der Erde aus betrachtet so aus, Und da die Astrologie eine Symbolsprache ist, die aus der Beobachtung von der Erde aus entstanden ist, gilt Merkur ca. 3x im Jahr für ca. 3 Wochen als rückläufig.

Merkur steht für Kommunikation

Merkur entspricht dem Zeichen Zwillinge und steht für unsere zwischenmenschliche Kommunikation, sowohl beruflich als auch privat. Deswegen kommt es in der rückläufigen Phase öfter zu Verzögerungen oder Missverständnissen. Auch technische Hürden tauchen dann vermehrt auf.

Am kritischsten sind die Tage um den Richtungswechsel herum, das heißt, kurz bevor Merkur rückläufig wird und ca. drei Wochen später, kurz bevor er wieder direktläufig wird. Denn in diesen Tagen „steht“ er quasi und bewegt sich kaum und dementsprechend ist es für uns auch nicht so leicht, Dinge voranzubewegen.

Es ist immer hilfreich, wenn man das weiß, weil man dann den Druck herausnehmen sollte. Und sich auch nicht so viele Gedanken macht, wenn etwas nicht gleich klappt, sondern es einfach ein paar Tage später nochmal probiert. 🙂

Das Positive an dieser Energie ist, dass sie uns zu mehr Langsamkeit inspiriert. Einfach das Tempo etwas verlangsamen und öfter innehalten, auch das entspricht dem rückläufigen Merkur.

Wiedersehen

Unter rückläufigem Merkur kommt es oft zu einem schönen Wiedersehen mit lieben Menschen. Vor allem, wenn Merkur einen schönen Aspekt zu Venus, Sonne oder Jupiter macht. Also diese Phasen sind durchaus ideal für Familienfeste oder andere Begegnungen mit vertrauten Menschen.

Jedesmal anders

Jeder rückläufige Merkur hat ein anderes Thema für uns im Gepäck. Zum einen kommt es darauf an, in welchem Zeichen er gerade rückwärts läuft.

In einem Wasserzeichen geht es beispielsweise mehr um emotionale Themen, während es in einem Erdzeichen eher darum geht, etwas nochmal konkret zu überarbeiten. In einem Luftzeichen ist die Kommunikation besonders betroffen und in einem Feuerzeichen fühlen wir uns eher in unserer Tatkraft gebremst.

Und es kommt auch immer darauf an, in welchem deiner 12 Häuser Merkur gerade rückläufig ist, Denn die 12 Häuser stehen für unsere Lebensbereiche und -themen und das Haus bzw. die Häuser (meist sind es zwei), die dann von Merkur durchlaufen werden, sind natürlich besonders davon betroffen. (Wenn du mehr über die 12 astrologischen Häuser erfahren möchtest, empfehle ich dir das 12-Häuser-Coaching von mir).

Wenn Merkur zum Beispiel in deinem 7. Haus rückläufig wird, geht es Beziehungsthemen, in 2. Haus dagegen um Finanzen. Es können sich also, je nachdem um welches Haus es geht, sehr unterschiedliche Themen zeigen und nochmal hochkommen.

Soll man unter rückläufigem Merkur etwas kaufen?

Viele fragen sich, ob sie unter rückläufigem Merkur Verträge abschließen oder größere Anschaffungen tätigen können. Hier kommt es auf einen wesentlichen Punkt an: Wenn du auf etwas zurückkommst, was du vorher schon im Blick hattest, dann ist der rückläufige Merkur eher eine Ermunterung, nun zu handeln und zuzugreifen.

Genauso ist es bei Verträgen. Gerade wenn davor schon lange verhandelt wurde, kann es unter rückläufigem Merkur endlich zum Vetragsabschluss kommen.

Wenn ein Thema aber zum ersten Mal aufkommt, wenn zum Beispiel der Computer kaputtgeht, dann würde ich auf jeden Fall warten, bis Merkur wieder vorwärts läuft, bevor ich einen neuen kaufe. Und bei größeren Anschaffungen erst recht.

Die nächsten Termine

Und zum Abschluss hier noch ein kleiner Überblick über die nächsten Rückläufigkeiten von Merkur:

09.09.2022 – 02.10.2022 in Waage und Jungfrau

29.12.2022 – 18.01.2023 in Steinbock

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert